Kategorien

Einkaufsbedingungen

1.1. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und der Betreiber der Website www.moebel1.at (im Folgenden - der für die Datenverarbeitung Verantwortliche) ist Eurotrade1 d.o.o., Firmennummer 7104456000, Umsatzsteueridentifikationsnummer SI93884320, Korrespondenzadresse - 1000 Ljubljana, Masarykova cesta 14, Slowenien, E-Mail Adresse - info@moebel1.at.

1.2. Käufer - eine aktive natürliche oder juristische Person, die Waren im Online-Shop www.moebel1.at gekauft hat.

1.3. Die Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren (im Weiteren - die Regeln) regeln die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers, die Preise der Waren, das Zahlungsverfahren, die Fristen, die Lieferung, die Qualitätsgarantie der Waren, die Rückgabe und den Umtausch der Waren, die Verantwortlichkeiten.

Allgemeine Bestimmungen

2.1. Diese Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren (im Folgenden als "Regeln" bezeichnet) sind nach Zustimmung des Käufers (nachdem er sich mit den Regeln vertraut gemacht und das Kästchen "Ich habe die Regeln von "Moebel1.at" gelesen und bin damit einverstanden" angekreuzt hat) ein rechtliches Dokument, das die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers, die Bedingungen für den Erwerb und die Bezahlung der Waren, das Verfahren für die Lieferung und die Rückgabe der Waren, die Haftung der Parteien und andere Bestimmungen in Bezug auf den Kauf und Verkauf von Waren im Online-Shop "Moebel1.at" festlegt.

2.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit zu ändern, abzuändern oder zu ergänzen, unter Berücksichtigung der durch Rechtsakte festgelegten Anforderungen.

2.3. Das Online-Geschäft "Moebel1.at" verkauft Waren nur auf dem Gebiet der Österreich.

2.4. Das Recht zum Kauf in unserem Online-Shop haben diejenigen, die:

2.4.1. geschäftsfähige natürliche Personen, d.h. Personen, die das Alter der Volljährigkeit erreicht haben und deren Geschäftsfähigkeit nicht durch ein Gerichtsurteil eingeschränkt ist;

2.4.2. Minderjährige zwischen vierzehn und achtzehn Jahren, nur mit Zustimmung ihrer Eltern oder ihres Vormunds, sofern sie nicht emanzipiert sind;

2.4.3. juristische Personen;

2.4.4. bevollmächtigte Vertreter aller oben genannten Personen.

2.5. Durch die Zustimmung der Regeln bestätigt der Käufer, dass er auf dieser Grundlage das Recht hat, Waren im Online-Shop "Moebel1.at" zu kaufen.

2.6. Falls erforderlich oder unter den in den Rechtsakten der Österreich vorgesehenen Umständen, hat der Verkäufer das Recht, die Regeln zu ändern oder zu ergänzen. Der Käufer wird darüber informiert, wenn er sich bei Moebel1.at einloggt oder zum ersten Mal Waren kauft, nachdem die neuen Regeln in Kraft getreten sind.

2.7. Der Käufer muss die vom Verkäufer genehmigte Datenschutzrichtlinie lesen. Der Käufer drückt seine Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Verwendungen der persönlichen Daten des Käufers gemäß dem in der Datenschutzerklärung vorgesehenen Verfahren aus.

2.8. Wenn der Verkäufer das Recht oder die Pflicht hat, dem Käufer Dokumente oder Informationen per E-Mail zukommen zu lassen, ist der Käufer in jedem Fall dafür verantwortlich, dem Verkäufer eine gültige E-Mail-Adresse des Käufers zu nennen.

Schutz der persönlichen Daten

3.1. Der Käufer kann im Online-Shop Moebel1.at Waren bestellen, ohne sich auf dieser Website zu registrieren.

3.2. Bei der Bestellung von Waren muss der Käufer in den entsprechenden Informationsfeldern, die ihm der Verkäufer zur Verfügung stellt, seine persönlichen Daten angeben, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung erforderlich sind: Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

3.3. Mit der Zustimmung zu diesen Regeln erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen und der Bewertung ihrer Qualität im E-Shop Moebel1.at verarbeitet werden.

3.4. Indem er der Verarbeitung seiner persönlichen Daten zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im E-Shop des Verkäufers zustimmt, erklärt sich der Käufer auch damit einverstanden, an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer die für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Informationsmitteilungen zu senden.

3.5. Bei der Bestellung kann der Käufer sein Einverständnis bzw. seine Ablehnung der Verwendung seiner personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zum Ausdruck bringen. Er tut das, indem er ein Häkchen setzt (ich bin damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verwendet werden) oder indem er das Häkchen entfernt (ich bin nicht einverstanden). Der Verkäufer sendet den Newsletter mehrmals im Monat an die vom Käufer angegebene E-Mail. E-Mail und ermöglicht es Ihnen, den Newsletter abzubestellen (am Ende des Newsletters gibt es eine Option: "Abmelden" - der Käufer erhält den Newsletter nicht mehr, wenn er den Link anklickt).

3.6. Der Verkäufer bestätigt, dass die vom Käufer zur Verfügung gestellten persönlichen Daten nur zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen, ihrer Qualitätsbewertung im E-Shop Moebel1.at, der Analyse der Aktivitäten des Verkäufers und des Direktmarketings verarbeitet werden (es sei denn, der Käufer lehnt die Verarbeitung seiner persönlichen Daten für Direktmarketing ab). Der Verkäufer verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Käufers nicht an Dritte weiterzugeben, mit Ausnahme der Partner des Verkäufers, die die Lieferung der Waren, deren Qualitätsbewertung oder andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der ordnungsgemäßen Ausführung der Bestellung des Käufers erbringen. In allen anderen Fällen dürfen die personenbezogenen Daten des Käufers nur gemäß dem in den Rechtsakten der Österreich vorgesehenen Verfahren an Dritte weitergegeben werden.

3.7. Der Käufer, der die im Online-Shop des Verkäufers angebotenen Partnerdienste bestellen möchte, kann das tun, indem er sein Einverständnis zur Weitergabe seiner eindeutig identifizierten personenbezogenen Daten an den jeweiligen Partner zum Zwecke der Erbringung der bestellten Dienste erklärt.

3.8. Um die Qualität der vom Käufer gekauften Waren zu beurteilen, kann der Kunde nach der Ausführung der Bestellung per E-Mail kontaktiert und gebeten werden, eine Rezension zu hinterlassen und den gekauften Artikel zu bewerten. Zu diesem Zweck kann die E-Mail des Käufers an Dritte weitergeleitet werden. Dieser Service wird von TestFreaks AB, Norrtullsgatan 6, 113 29 Stockholm, Schweden, angeboten1.

3.9. Nachdem Besucher den Newsletter von Moebel1.at abonniert und ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, kann die E-Mail an Dritte weitergegeben werden. Der Newsletter-Versanddienst Moebel1 wird von UAB MailerLite, Jono Basanavičiaus str. 15, LT-03108 Vilnius, Litauen bereitgestellt.

Der Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags

4.1. Der Käufer kann die Waren auf die folgenden Arten bestellen:

4.1.1. durch Online-Registrierung auf Moebel1.at;

4.1.2. ohne sich online zu registrieren Moebel1.at;

4.1.3. telefonisch;

4.1.4. im Büro;

4.2. Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt ab dem Zeitpunkt als abgeschlossen, an dem der Käufer, nachdem er den oder die zu kaufenden Artikel ausgewählt und einen Warenkorb gebildet hat, auf den Link "Bestellen" klickt und der Verkäufer den Käufer telefonisch oder per E-Mail kontaktiert hat. Per E-Mail, bestätigt die Bestellung durch rechtzeitige Zusendung einer E-Mail. E-Mail über die Bestellbestätigung..

4.3. Jeder Kauf- und Verkaufsvertrag, der zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossen wird, wird in der Datenbank des Online-Shops "Moebel1.at" registriert und gespeichert.

Die Rechte des Käufers

5.1. Der Käufer hat das Recht, im Online-Store von Moebel1.at gemäß dem in diesen Regeln und anderen Informationsabschnitten des Online-Stores des Verkäufers festgelegten Verfahren Waren zu kaufen.

5.2. Der Käufer hat das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen und das Recht, die Berichtigung falscher, unvollständiger oder ungenauer persönlicher Daten zu verlangen, indem er eine E-Mail an info@moebel1.at schreibt oder unter der Telefonnummer +43 720 022252 anruft. In diesem Fall muss der Verkäufer die Anfrage des Käufers unverzüglich umsetzen (innerhalb von 1-2 Werktagen).

>5.3. Der Käufer hat das Recht, von dem mit dem Online-Shop Moebel1.at geschlossenen Kauf- und Verkaufsvertrag zurückzutreten, indem er den Verkäufer spätestens innerhalb von 365 Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung schriftlich (per E-Mail unter Angabe des zurückzusendenden Produkts und seiner Bestellnummer) darüber informiert.

5.4. Das Recht des Käufers, den Kauf und Verkauf von Waren abzulehnen, wird gemäß dem Gesetz über den Fernabsatz (GEO Nr. 34/2014 mit späteren Änderungen) in Übereinstimmung mit dem Verzicht auf gekaufte Produkte ohne Angabe von Gründen ausgeübt.

5.5. Der Käufer kann das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag nur dann ausüben, wenn die Ware nicht beschädigt ist oder sich ihr Aussehen nicht wesentlich verändert hat und sie nicht benutzt wurde, zusammengebaut wurde und in der Originalverpackung verblieben ist.

5.6. Ein Käufer, der ein Produkt von mangelhafter Qualität im Online-Shop von Moebel1.at gekauft hat, hat das Recht: 1) zu verlangen, dass der Verkäufer die Mängel des Artikels kostenlos beseitigt, 2) zu verlangen, dass der Verkäufer das Produkt von unangemessener Qualität durch ein Produkt von angemessener Qualität ersetzt, 3) den Vertrag einseitig zu kündigen und eine Rückerstattung des gezahlten Betrags zu verlangen.

Die Verpflichtungen des Käufers

6.1. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware zu bezahlen und sie gemäß dem in diesen Regeln festgelegten Verfahren abzunehmen.

6.2. Wenn sich die vom Käufer im Bestellformular angegebenen Daten ändern, muss er den Verkäufer unverzüglich darüber informieren.

Rechte des Verkäufers

7.1. Der Verkäufer hat das Recht, die Mindestgröße des Warenkorbs zu bestimmen, d.h. den Mindestbetrag, ab dem die Bestellung des Käufers ausgeführt wird. Die Höhe dieses Betrags ist bei der Ansicht des Warenkorbs sichtbar.

7.2. Wenn der Käufer versucht, die Stabilität und Sicherheit des Online-Shops zu beeinträchtigen oder gegen seine Verpflichtungen verstößt, hat der Verkäufer das Recht, den Zugang des Käufers zum Online-Shop sofort und ohne Vorankündigung einzuschränken oder auszusetzen oder in Ausnahmefällen die Registrierung des Käufers zu löschen.

7.3. Bei Vorliegen erheblicher Umstände kann der Verkäufer den Betrieb des Online-Shops vorübergehend oder endgültig einstellen, ohne den Käufer vorher zu benachrichtigen.

7.4. Der Verkäufer hat das Recht, seine Bestellung zu stornieren, ohne den Käufer vorher zu benachrichtigen, wenn der Käufer sich für die Zahlung per Banküberweisung entschieden hat und die Ware nicht innerhalb von 30 Werktagen bezahlt.

7.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Lieferfristen und -termine zu ändern oder die Bestellung unverzüglich zu stornieren, indem er den Käufer darüber informiert und ihm die bereits geleistete Zahlung zurückerstattet, wenn der Verkäufer aus wichtigen Gründen nicht in der Lage ist, die Bestellung rechtzeitig und ordnungsgemäß zu erfüllen.

Verpflichtungen des Verkäufers

8.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer die Möglichkeit zu geben, die Dienstleistungen des Online-Shops Moebel1.at unter den in diesen Regeln und im Online-Shop festgelegten Bedingungen zu nutzen..

8.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, das Recht des Kunden auf Vertraulichkeit seiner persönlichen Daten zu respektieren, d.h. die Verarbeitung der vom Käufer angegebenen persönlichen Daten wird nur im Rahmen von Kapitel 2 der Regeln und in Übereinstimmung mit dem festgelegten Verfahren und der geltenden Gesetzgebung durchgeführt.

8.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellten Waren an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern, und zwar unter den in Abschnitt 10 der Geschäftsbedingungen genannten Bedingungen.

8.4. Wenn der Verkäufer aufgrund wichtiger Umstände nicht in der Lage ist, die bestellte Ware an den Käufer zu liefern, verpflichtet er sich, ein ähnliches Produkt anzubieten. Wenn der Käufer sich weigert, ein ähnliches Produkt zu akzeptieren, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das gezahlte Geld innerhalb von 3 (drei) Werktagen zurückzugeben, wenn die Vorauszahlung geleistet wurde.

8.5. Wenn der Käufer von dem in Absatz 5.3. vorgesehenen Recht Gebrauch macht, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das gezahlte Geld innerhalb von 10 (zehn) Arbeitstagen nach Erhalt der zurückgegebenen Waren zurückzugeben.

Preise der Waren, Zahlungsverfahren und -bedingungen

9.1. Die Preise der Waren im Online-Shop und in der gebildeten Bestellung sind in Euro angegeben./p>

9.2. Der Käufer bezahlt die Waren auf eine der folgenden Arten:

9.2.1. Die Zahlung per Banküberweisung ist eine Zahlung, wenn der Käufer nach Erhalt der Auftragsbestätigung, nach Erhalt einer Anweisung zur Zahlung, das Geld auf das Bankkonto von Moebel1.at überweist.

9.2.2. Die Zahlung über den Service des Abschlusses von Verbraucherkreditverträgen, der von Leasinggesellschaften angeboten wird, ist eine Zahlungsmethode, wenn der Käufer (natürliche Person) und die Leasinggesellschaft einen Vertrag über die Finanzierung des Kaufs von Waren im E-Shop des Verkäufers abschließen.

9.3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vom Käufer eine teilweise oder vollständige Vorauszahlung zu verlangen.

9.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vom Käufer die Unterzeichnung eines Möbelkaufvertrags zu verlangen.

9.5. Auf den Rechnungen mit Umsatzsteuer sind die ausgewählten Waren, ihre Menge, die gewährten Rabatte, der Endpreis der Waren einschließlich aller Steuern sowie alle anderen für die Genehmigung der Buchhaltungsvorschriften erforderlichen Informationen anzugeben.

Lieferung von Waren

10.1. Bei der Bestellung von Waren kann der Käufer die Art der Übergabe der Waren wählen, d.h. er kann den vom Verkäufer angebotenen Lieferservice nutzen oder die Waren an der Abholstelle des Verkäufers abholen.

10.2. Lieferung der Waren an den Käufer:

10.2.1. Der Käufer, der zum Zeitpunkt der Bestellung den Lieferservice gewählt hat, verpflichtet sich, den genauen Ort der Lieferung der Waren anzugeben.

10.2.2. Der Käufer verpflichtet sich, die Waren selbst abzunehmen. Falls er die Waren nicht selbst entgegennehmen kann und die Waren an die angegebene Adresse und auf der Grundlage anderer vom Käufer zur Verfügung gestellter Daten geliefert wurden, hat der Käufer kein Recht, gegenüber dem Verkäufer Ansprüche wegen der Lieferung der Waren an eine falsche Stelle geltend zu machen.

10.2.3. Die Waren werden durch den Verkäufer oder seinen Bevollmächtigten geliefert.

10.2.4. Der Lieferpreis variiert je nach Preis der Bestellung. Die Lieferung in die Wohnung bzw. ins Haus ist schon im Preis inbegriffen.

10.2.5. Die Möbel werden nur auf dem Territorium der Republik Österreich geliefert.

10.2.6. Fast alle Möbel werden unmontiert in Kartons geliefert, aber die Möbel werden mit einer Montageanleitung und Beschlägen geliefert.

10.3. Abholung der Waren an den Abholstellen des Verkäufers:

10.3.1. Der Käufer kann die Waren kostenlos bei der Abholstelle des Verkäufers abholen.

10.3.2. Die bestellten Waren müssen spätestens innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Erhalt der Bestätigung des Verkäufers, dass die Bestellung fertig ist, abgeholt werden. Wenn der Käufer die Ware nicht rechtzeitig abholt, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung fristlos zu stornieren und die geleistete Vorauszahlung zurückzuerstatten, sofern diese geleistet wurde.

10.3.3. Die Waren können nur von der Person abgeholt werden, die die Bestellung aufgegeben hat, oder von der Person, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurde. Bei der Abholung der Waren muss der Mitarbeiter des Verkäufers ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder ein neues Führerscheinmodell) mit sich führen.

10.4. Der Verkäufer liefert die Waren an den Käufer zu den in den Warenbeschreibungen angegebenen Bedingungen. Diese Bedingungen sind vorläufig und gelten nicht für den Fall, dass sich die gewünschten Waren nicht im Lager des Verkäufers befinden und der Käufer über das Fehlen der von ihm bestellten Waren informiert wird. Gleichzeitig erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass sich die Lieferung der Waren in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögern kann. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren und die Lieferbedingungen zu vereinbaren.

10.5. Der Verkäufer ist in jedem Fall von der Haftung für die Nichteinhaltung der Lieferbedingungen für Waren befreit, wenn die Waren aufgrund des Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs des Käufers liegen, nicht oder nicht rechtzeitig an den Käufer geliefert werden.

10.6. Zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren an den Käufer muss der Käufer zusammen mit dem Verkäufer oder seinem bevollmächtigten Vertreter den Zustand der Sendung und der Ware(n) überprüfen und den Lieferschein für die Sendung unterzeichnen. Nachdem der Käufer das Dokument zur Annahme der Lieferung unterschrieben hat, wird davon ausgegangen, dass die Sendung in gutem Zustand ist, dass keine Schäden an der Ware vorliegen, die auf nicht-werksseitige Mängel zurückzuführen sind, und dass keine Unstimmigkeiten an der (den) Ware(n) vorhanden sind. Wenn der Kunde feststellt, dass die Verpackung der eingereichten Sendung beschädigt ist (zerknittert, nass oder anderweitig äußerlich beschädigt), das/die Produkt(e) beschädigt ist/sind und / oder das/die Produkt(e) eine falsche Konfiguration aufweist/aufweisen, muss der Käufer dies auf dem Lieferannahmeschein der Lieferung und in Anwesenheit des Verkäufers oder seines Vertreters angeben, einen Bericht über die Beschädigung / Nichtkonformität der Lieferung und / oder der Ware erstellen. Unterlässt der Käufer dies, ist der Verkäufer von der Haftung gegenüber dem Käufer für Schäden an der Ware befreit, wenn die Ursache dieser Schäden nicht auf einen Werksfehler zurückzuführen ist und auf Unstimmigkeiten bei der Montage der Ware zurückzuführen ist, sofern diese Unstimmigkeiten bei einer externen Inspektion festgestellt werden können.

10.7. Wenn der Käufer die Waren nicht innerhalb der gesetzten Frist abliefert und der Käufer die Waren und deren Lieferung bezahlt hat, setzt sich der Verkäufer mit dem Käufer in Verbindung und versucht, einen anderen Liefertermin zu vereinbaren. Wenn der Käufer die Waren immer noch nicht abholt, werden diese Waren an den Verkäufer zurückgeschickt, die Bestellung wird storniert, und wenn das Geld bezahlt wurde, wird es dem Käufer auf dasselbe Bankkonto zurücküberwiesen.

Produktqualitätsgarantie und Verfallsdatum

11.1. Die Eigenschaften jedes von Moebel1.at verkauften Produkts sind im Allgemeinen in der Produktbeschreibung angegeben, die jedem Produkt beigefügt ist.

11.2. Der Verkäufer ist nicht dafür verantwortlich, dass die Waren im Online-Shop aufgrund der Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Monitors in ihrer Farbe, Form oder anderen Parametern nicht mit der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Waren übereinstimmen.

11.3. Der Verkäufer gewährt auf alle Waren eine 24-monatige Garantie, sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben.

11.4. Für den Fall, dass der Verkäufer für bestimmte Arten von Waren keine Garantie für die Qualität der Artikel übernimmt, gilt die in den einschlägigen Rechtsakten vorgesehene Garantie.

11.5. Der Verkäufer erbringt die Garantieleistungen für die Waren über einen Vermittler zwischen dem Käufer und dem Hersteller oder dem Vertreter des Herstellers.

11.6. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Garantieleistung innerhalb von 15-45 Arbeitstagen zu erbringen.

Rückgabe und Umtausch von Waren

12.1. Der Käufer kann die Möbel ohne Angabe von Gründen innerhalb von 365 Kalendertagen zurückgeben, wenn sich der Artikel in der Originalverpackung befindet und nicht benutzt wurde.

12.2. Mängel an den verkauften Waren werden beseitigt, mangelhafte Waren werden ersetzt und gemäß den Vorschriften zurückgegeben.

12.3. Zur Rückgabe des Artikels (der Artikel) 12.2. In den in der Klausel der Regeln genannten Fällen muss der Käufer den Verkäufer per E-Mail info@moebel1.at informieren.

12.4. Der Käufer kann sein im Artikel der Regeln vorgesehenes Recht innerhalb von 365 Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Ware an den Verkäufer ausüben, indem er ihn davon in Kenntnis setzt. In Übereinstimmung mit dem in der Verordnung festgelegten Verfahren.

12.5. Wenn der Käufer die Waren zurückgibt, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

12.5.1. die zurückgesandten Waren müssen in der sauberen Originalverpackung sein (dieser Punkt gilt nicht für die Rücksendung defekter Waren);

12.5.2. die Waren müssen vom Käufer unbeschädigt sein (Veränderungen des Aussehens der Waren oder ihrer Verpackung, die zur Überprüfung der Waren notwendig waren, können nicht als wesentliche Veränderungen des Aussehens der Waren angesehen werden);

12.5.3. die Ware muss unbenutzt sein, ohne dass sie ihr handelsübliches Aussehen verloren hat (unbeschädigte Etiketten, abgezogene Schutzfolien usw.) (dieser Punkt gilt nicht für die Rücksendung eines fehlerhaften Produkts);

12.5.4. die zurückgesendeten Waren müssen in der gleichen Konfiguration sein, wie sie der Käufer erhalten hat;

12.5.5. bei der Rückgabe des Produkts müssen der Kaufbeleg und die Garantiekarte vorgelegt werden.

12.6. Der Verkäufer hat das Recht, die vom Käufer zurückgegebenen Waren nicht anzunehmen, wenn der Käufer das in diesem Artikel beschriebene Verfahren für die Rückgabe der Waren nicht einhält.

12.7. Der Käufer kann die zurückgesandten Waren selbst abliefern. Wenn der Käufer nicht in der Lage ist, die Waren selbst zurückzusenden, verpflichtet sich der Verkäufer, die Waren abzuholen und sie durch ähnliche, geeignete Waren zu ersetzen. Falls der Verkäufer nicht über ähnliche Waren verfügt, gibt er dem Käufer das für die Waren bezahlte Geld zurück. Wenn der Käufer ungebrauchte Qualitätsware innerhalb einer Frist von 365 Tagen ablehnen möchte, holt der Verkäufer diese Ware innerhalb einer angemessenen Frist mit seinem eigenen Transport ab.

12.8. Die Rückgabe und der Austausch der Waren erfolgt gemäß den geltenden Gesetzen.

12.9. Wir verpflichten uns, die Ware innerhalb von 10 Werktagen zurückzusenden, sofern nicht anders vereinbart.

12.10. In allen Fällen wird das Geld für die zurückgegebenen Waren per Zahlungsanweisung und ausschließlich auf das Bankkonto des Zahlers überwiesen.

Verantwortung

13.1. Der Käufer trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit der von ihm angegebenen persönlichen Daten. Wenn der Käufer keine korrekten persönlichen Daten angibt, ist der Verkäufer nicht für die Folgen verantwortlich und erwirbt das Recht, direkten Schadenersatz vom Käufer zu fordern.

13.2. Der Käufer ist für die Handlungen verantwortlich, die er mit Hilfe dieses Online-Shops vornimmt.

13.3. Der registrierte Käufer ist verantwortlich für die Weitergabe seiner Login-Daten an Dritte. Wenn die von Moebel1.at angebotenen Dienstleistungen von einem Dritten genutzt werden, der sich mit den Login-Daten des Käufers in den Online-Shop eingeloggt hat, betrachtet der Verkäufer diese Person als den Käufer.

13.4. Der Verkäufer ist von jeglicher Haftung befreit, wenn der Schaden darauf zurückzuführen ist, dass der Käufer trotz der Empfehlungen des Verkäufers und seiner Verpflichtungen diese Regeln nicht gelesen hat, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte.

13.5. Wenn der Online-Shop des Verkäufers Links zu den Websites anderer Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Personen enthält, ist der Verkäufer nicht verantwortlich für die dortigen Informationen oder Aktivitäten, unterhält, kontrolliert oder vertritt diese Unternehmen und Personen nicht.

13.6. Der Verkäufer haftet nicht für die ordnungsgemäße Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen zwischen dem Käufer und den Partnern des Verkäufers, deren Dienstleistungen der Käufer bestellt.

Austausch von Informationen

14.1. Der Verkäufer versendet alle Mitteilungen gemäß Regel 3.2. gemäß dem in Absatz vorgesehenen Verfahren.

14.2. Der Käufer sendet alle Mitteilungen und Fragen über die in der Rubrik "Kontakte" des Online-Shops des Verkäufers angegebenen Kommunikationsmittel.

Schlussbestimmungen

15.1. Wenn Sie mit der Qualität des gekauften Produkts oder der Dienstleistung von Moebel1.at nicht zufrieden sind, informieren Sie bitte die Verwaltung per E-Mail. Wenn Sie mit der Antwort auf eine schriftliche Beschwerde, eine Anfrage oder eine Reklamation in Bezug auf ein im Online-Shop Moebel1.at gekauftes Produkt nicht zufrieden sind, können Sie das Antragsformular auf der europäischen Plattform zur elektronischen Streitbeilegung http://ec.europa.eu/odr/ ausfüllen.

15.2. Diese Regeln beruhen auf der geltenden Gesetzgebung.

15.3. Alle Unstimmigkeiten, die sich aus der Anwendung dieser Regeln ergeben, werden auf dem Verhandlungsweg gelöst. Wird keine Einigung erzielt, werden die Streitigkeiten gemäß der geltenden Gesetzgebung beigelegt.

15.4. Alle Änderungen der Verkaufsbedingungen werden gemäß Abschnitt 2.6. mitgeteilt.

Datenaustausch mit zusätzlichen Dienstleistern

Moebel1.at nutzt private Anbieter für Newsletter- und Rezensionsdienste. Die E-Mails der Abonnenten werden an "Mailerlite" für den Versand von Newslettern weitergegeben. E-Mails und Produktinformationen aus abgeschlossenen Bestellungen werden an "Testfreaks" weitergegeben, um Bewertungen zu sammeln. Die Nutzer behalten sich das Recht vor, ihre Zustimmung zur Weitergabe von Daten jederzeit zu widerrufen, indem sie uns dies per E-Mail an info@moebel1.at mitteilen.

Anleitung zum Einkaufen

1. Wählen Sie zunächst die Artikel aus, die Sie haben möchten. Für einige Artikel gibt es zusätzliche Optionen, z.B. Farbe, optionale Ausstattung und mehr. Wählen Sie die gewünschte Anzahl von Einheiten.

2. >Nachdem Sie das Produkt ausgewählt haben, klicken Sie auf "BESTELLEN".

3. >Wenn Sie etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen möchten, klicken Sie in der neuen Pop-up-Tabelle auf "WEITER SHOPPEN". Wenn Sie nichts weiter bestellen möchten, klicken Sie erneut auf "BESTELLEN". Sie werden dann zum Einkaufswagen weitergeleitet.

4. Überprüfen Sie, ob alles korrekt in den Warenkorb eingegeben wurde. Sie können hier einen Rabattcode eingeben, wenn Sie einen haben. Der Rabatt wird dann automatisch für Sie berechnet.

5. Wenn Sie etwas im Warenkorb angepasst haben, klicken Sie auf "ÜBERNEHMEN". Wenn alles korrekt ist, klicken Sie erneut auf "BESTELLEN".

6. Wählen Sie in dem neu geöffneten Fenster aus, ob Sie sich registrieren oder ohne Registrierung kaufen möchten. Wenn Sie registriert sind, können Sie sich in diesem Schritt anmelden. Wenn Sie ohne Registrierung kaufen, werden Sie aufgefordert, die Bestelldaten einzugeben (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Liefermethode, Zahlungsmethode). Wenn Sie sich registrieren, müssen Sie ein zusätzliches Passwort eingeben. Beim nächsten Mal müssen Sie nur eine E-Mail-Adresse eingeben, um einen Kauf zu tätigen. E-Mail-Adresse und Passwort. Wenn Sie sich registrieren, müssen Sie beim nächsten Mal Ihre Bestelldaten nicht erneut eingeben.

7. Im nächsten Schritt geben Sie den Namen des Käufers ein, den Nachnamen, wenn das Unternehmen kauft, den Firmennamen, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, die Postanschrift und die Lieferanschrift. In diesem Schritt können Sie angeben, ob Sie den Newsletter erhalten möchten (wir versenden den Newsletter zweimal pro Monat). Klicken Sie auf 'WEITER'.

8. Im Kommentarfeld können Sie zusätzliche Informationen angeben: die günstigste Lieferzeit, wenn Sie im Namen des Unternehmens kaufen, Unternehmensangaben und andere wichtige Informationen. Klicken Sie erneut auf 'WEITER'.

9. Im letzten Schritt wählen Sie die Zahlungsmethode aus (mehr über die Zahlung):

  • - per Banküberweisung vor dem Versanddatum;
  • - per PayPal;
  • - per Google/Apple pay;
  • - per Kreditkarte.

10. Lesen Sie die Kaufbedingungen und markieren Sie das Kästchen, um ihnen zuzustimmen.

11. Klicken Sie auf die letzte Schaltfläche "BESTELLUNG AUFGEBEN".

12. Wenn die Bestellung in unserem System erscheint, werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um die Bestellung zu bestätigen.

13. Wir werden Sie zusätzlich per SMS über die Bestätigung benachrichtigen.

14. Wir informieren Sie per E-Mail über alle Bestellstatus (neu, bestätigt, bezahlt, abgeschlossen). per Post.

15. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@moebel1.at oder +43 720 022252.